Planen Sie eine Reise nach Europa? Zu den beliebtesten Reisezielen zählen Portugal, Spanien und Kroatien. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern und das passende Reiseziel für Ihre Erwartungen zu finden, stellen wir Ihnen die einzelnen Reiseziele vor.
Welches Land eignet sich am besten zum Schwimmen?
Bei der Suche nach einem Reiseziel in Europa denken die meisten Menschen an die Strände. Schließlich sind Sie dort fast jeden Tag unterwegs.
Meer und Strände in Portugal
Portugal liegt am Atlantischen Ozean . Die beliebtesten Strände befinden sich an der Algarve im Süden und in der Nähe von Lissabon im Westen . Viele Urlauber entscheiden sich auch für die Azoren (Açores) und die Madeira-Inseln .
Strand Praia da Cordoama, Portugal
Die Strände in Portugal sind überwiegend sandig, von hohen Klippen und Felsformationen umgeben und bieten tiefblaues Wasser. Das Meer erzeugt hohe Wellen, weshalb die Strände besonders bei Surfern beliebt sind.
Allerdings ist das Wasser oft kalt, insbesondere an der West- und Nordküste, wo die Strömungen am stärksten sind. Die Küste der Algarve ist zwar wärmer, aber immer noch kühler als das Mittelmeer. Trotzdem schwimmen viele Menschen, besonders in den heißen Sommermonaten.
Meer und Strände in Spanien
Spanien liegt direkt neben Portugal und grenzt an zwei Meere und einen Ozean.
Strand Cala del Moraig, Spanien
Das Mittelmeer ist das wärmste und ruhigste Meer und eignet sich daher ideal für entspannte Tage am Strand oder Bootsausflüge. Die Strände haben feinen, weißen Sand und klares, türkisfarbenes Wasser. Wenn Ihnen das gefällt, fahren Sie nach Valencia, Katalonien oder Teilen Andalusiens .
Der Atlantik hingegen weist konstante Strömungen und Wellen auf und ist daher für Wassersportarten wie Segeln beliebt. Er umfasst die Kanarischen Inseln sowie Teile Andalusiens und Galiciens . Die Strände sind im Vergleich zum Mittelmeer rauer, aber weniger überlaufen.
Schließlich umfasst das Kantabrische Meer Regionen des Baskenlandes, Kantabriens, Asturiens und Nordgaliciens . Dieses Meer ist das kälteste, mit langen Sandstränden und großen Wellen, daher eignet es sich am besten zum Surfen.
Meer und Strände in Kroatien
Kroatien liegt an der Adria, die Teil des Mittelmeers ist . Es hat die zerklüftetste Küste aller Mittelmeerländer mit über 1.200 Inseln, Inselchen, Felsen und Riffen.
Strand Zlatni Rat (Goldenes Kap), Insel Brac
Die Strände sind überwiegend Kiesstrände, es gibt aber auch einige Sandstrände mit kristallklarem, türkisfarbenem Wasser, insbesondere auf den Inseln. Die schönsten Strände befinden sich auf den Inseln , wie der Strand Zlatni Rat (Goldenes Kap) auf der Insel Brač, die Bucht Stiniva auf der Insel Vis und der Sandstrand Sakarun auf Dugi Otok.
Obwohl Kroatien ein kleineres Land als Portugal oder Spanien ist, verfügt es über eine viel längere Küstenlinie – 5.835 Kilometer.
Die kroatische Adria zählt zu den saubersten, klarsten und wärmsten Meeren Europas . Sie ist salzhaltig und mineralhaltig, was gut für die Haut ist und sich hervorragend zum Schwimmen eignet. Darüber hinaus ist sie aufgrund ihrer guten Sicht und der Fülle an Meereslebewesen ein attraktives Ziel für Schnorchel- und Taucher.
Beste Strände
Wer einen Strandurlaub mit viel Badespaß sucht, ist in Kroatien am besten aufgehoben. Surfer sollten Portugal ins Auge fassen. Spanien ist am vielfältigsten, allerdings ist es schwierig, alle Teile des Landes auf einer Reise zu besuchen.
Welches Land hat das beste Essen
Für die meisten Menschen ist das Probieren lokaler Spezialitäten ein Höhepunkt jedes Urlaubs. Alle diese Länder sind stolz auf ihre Küche. Hier erfahren Sie mehr über jedes dieser Länder.
Essen in Portugal
Portugal ist vor allem für seine frischen Meeresfrüchte aus dem Atlantik, Eintöpfe und leckeren Backwaren bekannt.
Gegrillte Sardinen
Fisch wie Bacalhau (Stockfisch) gibt es beispielsweise in vielen Varianten . Wir empfehlen knusprige Fladen „Bolinhos de Bacalhau“ als Vorspeise oder reichhaltiges, cremiges „Bacalhau à brás“ mit Zwiebeln, Kartoffeln und Eiern als Hauptgericht. Wenn Sie Lust auf Fingerfood haben, bestellen Sie Sardinhas assadas (gegrillte Sardinen) .
Auch Portugiesen essen gerne Fleisch. Der traditionelle portugiesische Eintopf Cozido à Portuguesa besteht aus Rind-, Schweine- oder Hühnerfleisch, Würstchen und Gemüse. Alternativ können Sie Francesinha genießen, ein köstliches Fleischsandwich mit Käse und Soße.
Probieren Sie zum Nachtisch die köstliche Pastel de Nata (Puddingtörtchen) , die aus einem knusprigen, blättrigen Blätterteigboden besteht und mit reichhaltigem, cremigem Pudding gefüllt ist.
Essen in Spanien
Die spanische Küche erkennt man an ihren kräftigen Aromen, leuchtenden Farben und köstlichen Geschmacksrichtungen. Das Angebot ist sehr vielfältig.
Probieren Sie als Vorspeise die erfrischende kalte Suppe Andalusische Gazpacho aus rohem, gemischtem Gemüse.
Meeresfrüchte-Paella
Als nächstes ist Paella ein Hauptgericht, das man unbedingt probieren sollte . Alle Zutaten werden in einer Pfanne gekocht und serviert. Es besteht aus Reis, Safran, Gemüse und Hühnchen, Meeresfrüchten oder einer Mischung aus beidem.
Wenn Sie jedoch Tapas bestellen, können Sie verschiedene Geschmacksrichtungen probieren und das Essen mit Ihrer Gruppe teilen. Diese kleinen Teller sind ein zentraler Bestandteil der spanischen Küche.
Wir empfehlen auch die spanische Tortilla . Im Grunde handelt es sich dabei um ein Kartoffel-Zwiebel-Omelett, das bei Zimmertemperatur serviert wird. Für zusätzlichen Geschmack können Sie rote Paprika, spanischen Schinken, Käse, Spargel oder Pilze hinzufügen.
Wichtige Zutaten der spanischen Küche sind Olivenöl, Tomaten, Knoblauch, Zwiebeln, Paprika, Safran und Meeresfrüchte oder Fleisch wie Huhn, Schinken und Schweinefleisch.
Essen in Kroatien
Kroatien hat eine vielfältige Gastronomie. Es ist eine einzigartige Mischung aus mediterraner und mitteleuropäischer Küche. Man erkennt Einflüsse von Italienern, Österreichern, Ungarn und Türken. Wenn Sie an die Küste oder auf die Inseln reisen, werden Sie vor allem mediterrane Gerichte genießen.
Wenn Sie in Kroatien sind, empfehlen wir Ihnen, den traditionellen dalmatinischen Schinken und Pager Käse als leckere kalte Vorspeisen zu probieren.
Wenn Sie Lust auf eine warme Vorspeise mit Meeresfrüchten haben, empfehlen wir Ihnen schwarzes Risotto . Es ist ein Grundnahrungsmittel bei jedem kroatischen Fest. Wenn Sie in Istrien sind, probieren Sie istrische Fuzi (Pasta) mit Trüffeln .
Oktopus unter Peka
Zu den Hauptgerichten, die man unbedingt probieren sollte, gehören Eintöpfe oder „ Ispod Peke “-Gerichte. „Peka“ ist eine große Metallglocke, unter der man Fleisch wie Lamm, Kalb oder Schwein oder Meeresfrüchte wie Oktopus zubereiten kann. Eine weitere lokale Delikatesse ist Lamm am Spieß. Dabei handelt es sich um eine traditionelle Bratmethode, bei der ein ganzes Lamm über dem Feuer oder Grill gedreht wird.
Brudet und Buzara sind die beliebtesten Meeresfrüchteeintöpfe . In Dalmatien sollten Sie Pasticada probieren, einen sehr beliebten Fleischeintopf . Er wird aus Rindfleisch hergestellt und mit Gnocchi, einer besonderen Art von Kartoffelknödeln, serviert.
Traditionelle kroatische Gerichte werden normalerweise aus frischem Fleisch oder Meeresfrüchten und saisonalem Gemüse zubereitet. Zu den wichtigsten Zutaten gehören Olivenöl, Knoblauch, Zwiebeln, Paprika und Kartoffeln.
Bestes Essen
Jedes Land hat seine eigenen leckeren traditionellen Gerichte, daher ist es schwer, einen Favoriten auszuwählen. Während Portugal und Spanien benachbarte Länder mit ähnlicher Gastronomie sind, bietet Kroatien eine einzigartige Mischung aus mediterranen und mitteleuropäischen Köstlichkeiten.
Welches Land ist das sicherste
Wenn Sie verreisen, möchten Sie wahrscheinlich sicher sein, dass das Reiseziel sicher ist, insbesondere wenn Sie alleine oder als Familie mit Kindern unterwegs sind.
In diesem Blog konzentrieren wir uns auf die Daten von Eurostat aus dem Jahr 2023. Eurostat ist das statistische Amt der Europäischen Union, und alle drei Länder sind Mitglieder der EU. Demnach ist Kroatien das sicherste Reiseland in der EU.
In Kroatien gaben 1,2 bis 1,5 % der Bevölkerung an, Opfer von Kriminalität, Gewalt oder Vandalismus geworden zu sein. Dies ist der niedrigste Wert in der EU und macht Kroatien zu einem der sichersten Länder .
Zum Vergleich: Der Durchschnitt in der EU lag zwischen 9,6 % und 12,3 %. Hier finden Sie eine vollständige Tabelle mit der Aufschlüsselung der wahrgenommenen lokalen Kriminalitäts-, Gewalt- und Vandalismusrate im Jahr 2023.
Land | Wahrgenommene Kriminalitätsrate | EU-Rang |
Kroatien | 1,2 - 1,5 % | 🥇 1. – niedrigster Wert in der EU |
Portugal | 5 - 6 % | Mittelklasse in der EU |
Spanien | 7-8 % | Mittleres bis oberes Segment in der EU |
📊 Eurostat: Wahrgenommene lokale Kriminalität / Gewalt / Vandalismus im Jahr 2023
Obwohl Portugal und Spanien höhere Werte als Kroatien aufweisen, liegen sie beide unter dem EU-Durchschnitt.
Die niedrigste Kriminalitätsrate ist Kroatien, gefolgt von Portugal, wo sie niedrig bis moderat ist. In Spanien ist die Rate etwas höher als in Portugal. Dennoch liegen alle drei Länder deutlich unter dem EU-Durchschnitt.
Nationalpark Krka-Wasserfälle, Kroatien
Zusammenfassend lässt sich sagen , dass alle drei Länder sicher sind, Kroatien jedoch das sicherste Land in Europa ist.
Welches Land bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Berücksichtigen Sie beim Preisvergleich zwischen Spanien, Portugal und Kroatien, welche Region oder Stadt Sie besuchen werden.
Bedenken Sie, dass die Preise in Küstenstädten und auf Inseln deutlich höher sind als im Landesinneren. Dies gilt insbesondere im Sommer.
Preise für Speisen und Getränke
So beträgt beispielsweise der durchschnittliche Preis für eine Mahlzeit pro Person in einem preiswerten Restaurant in Portugal 11 €, in Kroatien 12 € und in Spanien 14 €. Wenn Sie ein gehobenes kulinarisches Erlebnis suchen, liegen die Preise in den einzelnen Ländern zwischen 50 € und über 100 € pro Person.
Lebensmittel sind in Portugal etwas teurer als in Spanien und Kroatien. Dies ist wahrscheinlich auf häufige Restaurantbesuche zurückzuführen. Laut Numbeo gibt eine Einzelperson in Kroatien monatlich etwa 150–200 € für Lebensmittel aus, in Spanien etwa 200 € und in Portugal etwa 300 €.
Die Kaffeepreise liegen in allen drei Ländern je nach Standort bei etwa 1–2 €.
Fazit : Die Preise für Speisen und Getränke sind relativ gleich, wobei Essen in Portugal am günstigsten ist und Lebensmittel in Kroatien.
Preise der Unterkunft
Kommen wir abschließend zur Unterkunft. In allen drei Ländern werden überwiegend private Unterkünfte angeboten. Villen sind besonders komfortabel, geräumig und bieten ein besonders persönliches Erlebnis. Sie bieten Platz für 8 bis 12 Gäste. Wenn Ihre Villa 1.000 € pro Nacht kostet, zahlt jede Person etwa 100 €.
Die Preise für Luxusvillen in Kroatien , Portugal und Spanien hängen von der Lage, der Anzahl der Betten und der Saison ab . Nehmen wir an, Sie suchen für die Sommermonate (Juni bis September) eine Luxusvilla mit Pool und Meerblick.
Die Algarve ist Portugals attraktivste Region, zum Beispiel Quinta do Lago oder Vilamoura. Sie ist auch die belebteste und bietet den schönsten Meerblick. Luxusvillen in Portugal kosten zwischen 1.300 und 4.300 Euro pro Nacht, die meisten Villen kosten jedoch über 2.300 Euro.
In Spanien liegt der typische Preis für eine Luxusvilla zwischen 1.500 und über 4.000 Euro pro Nacht. Die beliebtesten Reiseziele sind Mallorca, die Costa del Sol und Ibiza. Sie sind zwar touristisch und überfüllt, aber Sie finden leicht eine Villa mit Meerblick.
Sonnenuntergang und Meerblick von der Ultraluxury Villa Elyzeum mit beheiztem Pool, Kroatien
Dubrovnik, die Insel Hvar und die Halbinsel Istrien zählen zu den beliebtesten Reisezielen Kroatiens. Privatsphäre finden Sie jedoch auch an vielen versteckten Orten entlang der Küste und auf den kleineren Inseln. Dank der langen Küste liegen viele Villen direkt am Strand oder relativ nah am Meer, sodass Sie atemberaubende Ausblicke genießen können. In Kroatien zahlen Sie zwischen 700 und über 3.000 Euro pro Nacht, wobei Villen der Spitzenklasse für über 2.500 Euro pro Nacht zu haben sind.
Fazit: Die Unterkunftspreise hängen von vielen Faktoren ab. Wer eine Villa am Meer mietet, bekommt in Kroatien wahrscheinlich das beste Angebot. Wer sparen möchte, dem empfehlen wir die Binnenregionen der jeweiligen Länder, dort finden sich günstigere Angebote.
Zusammenfassung: Was ist besser für den Urlaub
Welches europäische Land eignet sich Ihrer Meinung nach am besten für einen Urlaub: Kroatien, Spanien oder Portugal? Die Antwort hängt hauptsächlich von Ihren Vorlieben ab. Portugal hat die günstigsten Restaurants, Spanien die abwechslungsreichste Landschaft und Kroatien eignet sich am besten für einen Villenurlaub am Strand.
Wenn Ihnen Kroatien am besten gefällt, empfehlen wir Ihnen, Ihren Urlaub bei VIP Holiday Booker zu buchen, Kroatiens führender Agentur für die Vermietung von Luxusvillen. Kontaktieren Sie uns unter [email protected] und unsere professionellen VIP-Concierge -Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei der Organisation Ihres Urlaubs.