Weather in Croatia - Dalmatian Landscape

Wetter in Kroatien: Was Sie erwartet (Jahresübersicht)

Das Wetter in Kroatien ist eines der ersten Dinge, die die meisten Leute überprüfen, bevor sie ihren Urlaub buchen. Es hilft Ihnen, besser zu packen, Ihre Aktivitäten zu planen und die richtige Jahreszeit und das richtige Reiseziel auszuwählen.

Table of Contents

Obwohl Kroatien ein kleines Land ist, gibt es zwei Klimazonen. Im Landesinneren herrscht das kontinentale Klima. An der Küste und auf den Inseln herrscht ein typisch mediterranes Klima.

In diesem Blog konzentrieren wir uns auf die Wetterbedingungen in den Küstengebieten Kroatiens, von Dalmatien bis Kvarner und Istrien.

Lufttemperatur in Kroatien

Im Allgemeinen hat Kroatien warme und trockene Sommer und angenehme Winter. Es gibt keine extremen Wetterunterschiede und die Temperaturen sind das ganze Jahr über gemäßigt. Die Durchschnittstemperaturen schwanken im Winter zwischen 5 und 10 °C und im Sommer zwischen 26 und 30 °C.

Der kälteste Monat ist der Januar. Aber selbst dann sinken die Temperaturen nicht unter 0 °C. Der heißeste Monat ist dagegen der Juli. Die Tage sind heiß und die Abende mild, wobei die durchschnittlichen Höchsttemperaturen bis zu 31 °C betragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Packen Sie leichte und kühle Kleidung ein, wenn Sie Ihren Urlaub in einer unserer Villen in Kroatien verbringen.

Wetter in Dubrovnik (Süddalmatien) monatlich

Wetter in Dubrovnik Lufttemperatur

Dubrovnik, Süddalmatien - Durchschnittliche Lufttemperatur pro Monat

Wetter in Split (Mitteldalmatien) monatlich

Wetter in Split Lufttemperatur

Split, Mitteldalmatien - Durchschnittliche Lufttemperatur pro Monat

Wetter in Zadar (Norddalmatien) monatlich

Wetter in Zadar Lufttemperatur

Zadar, Norddalmatien - Durchschnittliche Lufttemperatur pro Monat

Wetter in Pula (Istrien) monatlich

Wetter in Pula Lufttemperatur

Pula, Istrien - Durchschnittliche Lufttemperatur pro Monat

Meerestemperaturen in Kroatien

Die Adria ist wunderschön, klar und warm. Sie lädt den ganzen Sommer über zum Schwimmen ein. Die Badesaison beginnt Mitte Juni. Natürlich sind die meisten Einheimischen im September noch am Strand.

Die Meerestemperatur reicht von 12 °C im Februar bis 25 °C im August. Das hängt auch von Ihrem Reiseziel ab. Im Süden Dalmatiens ist das Meer wärmer als im Norden Istriens und Kvarners.

Meerestemperatur in Dubrovnik (Süddalmatien)

Wetter in Dubrovnik, monatliche Meerestemperatur

Dubrovnik, Süddalmatien - Durchschnittliche Meerestemperatur monatlich

Meerestemperatur in Split (Mitteldalmatien) Wetter in Split, monatliche Meerestemperatur

Split, Mitteldalmatien - Durchschnittliche Meerestemperatur monatlich

Meerestemperatur in Zadar (Norddalmatien)

Wetter in Zadar, monatliche Meerestemperatur

Zadar, Norddalmatien - Durchschnittliche Meerestemperatur monatlich

Meerestemperatur in Pula, Istrien

Wetter in Pula, monatliche Meerestemperatur

Pula, Istrien - Durchschnittliche Meerestemperatur monatlich

Sonne, Regen und Schnee in Kroatien

Dank seines mediterranen Klimas ist Kroatien ein sehr sonniges Land. Es hat jährlich etwa 2.700 Sonnenstunden, deutlich mehr als die meisten europäischen Länder. Im Herbst regnet es jedoch häufig. Die ersten Regenschauer beginnen normalerweise Ende September. Der regenreichste Monat ist der November. Trotzdem gibt es im Herbst oder sogar im Winter zahlreiche Aktivitäten, die Sie ausprobieren können.

Nationalpark Plitvicer Seen

Typische Herbstaktivität in Kroatien – Besuch des Nationalparks Plitvicer Seen

An der kroatischen Küste ist Schnee eine Seltenheit. Er fällt nur alle paar Jahre, ist sehr leicht und bleibt nicht lange liegen.

Winde in Kroatien

Winde sind wichtige Bestandteile des Küstenklimas. Wenn Sie Inselhopping planen, sollten Sie vor der Buchung eines Bootes einen Blick auf die Windvorhersage werfen.

Luxusyachttour Kroatien

Luxus-Bootstour in Kroatien

Folgende drei Winde sollten Sie kennen: Bura, Jugo und Maestral.

Bura ist ein kalter und trockener Nordostwind. Er weht in plötzlichen und kräftigen Böen vom Festland. Bura bringt trockene Luft und kühlere Temperaturen. Da er oft unvorhersehbar ist, sollten Sie es vermeiden, während Bura ans Meer zu fahren.

Jugo kommt am häufigsten in Dalmatien vor. Er weht aus dem Südosten in Richtung Festland. Jugo kommt am häufigsten im Herbst und Winter vor. Er bringt warme Luft mit niedrigem Druck, Wolken und Regen mit sich, weshalb die Einheimischen ihre schlechte Laune oft auf „Južina“ schieben. Im Gegensatz zu Bura ist Jugo sehr stetig und vorhersehbar.

Schließlich ist Maestral ein angenehmer Sommerwind. Er weht normalerweise nachmittags vom Meer her und bringt in den heißen Sommermonaten die dringend benötigte Erfrischung.

Windsurfen auf Peljesac

Windsurfing-Aktivität auf Peljesac von pixabay.com

Wann ist die beste Reisezeit für Kroatien?

Da die Temperaturen gemäßigt sind, können Sie Kroatien das ganze Jahr über besuchen. Das Wetter in Kroatien ist jedoch von Mai bis September am besten, daher ist diese Zeit die beliebteste.

Bevor Sie sich für eine Reisezeit für Kroatien entscheiden, überlegen Sie sich, was Sie bevorzugen. Ist Ihnen Schwimmen, Schnorcheln und Wassersport wichtig? Möchten Sie lieber weniger Menschenmassen? Es gibt viele Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten.

Tauchen in Kroatien

Tauchen in Kroatien

Wetter in der Hochsaison in Kroatien

Die Hochsaison in Kroatien dauert von Ende Juni bis Anfang September. Von Ende Juni bis Anfang September ist das Wetter in Kroatien am wärmsten und die Regenwahrscheinlichkeit ist äußerst gering. Es ist definitiv die schönste Zeit für einen Aufenthalt in Kroatien, aber rechnen Sie damit, dass alle beliebten Touristenattraktionen voller Menschen sind.

Dubrovnik Strand Banje

Dubrovnik Strand Banje in der Hochsaison

Wetter in der Nebensaison in Kroatien

Die Nebensaison ist für Ihren Urlaub in Kroatien nicht zu verachten. Von Mitte Mai bis Juni und von September bis Anfang Oktober können Sie in Kroatien eine unglaubliche Mischung aus gutem Wetter und guten Temperaturen und weniger Menschenmassen erleben. Allerdings ist Kroatien nicht völlig leer. An Wochenenden besteht das Publikum hauptsächlich aus Einheimischen, die ihre freie Zeit genießen.

Wein- und Speisetour in Dalmatien

Wein- und Speisetour in Dalmatien

Wetter in der Nebensaison in Kroatien

Was ist, wenn Sie Kroatien außerhalb der Saison besuchen? Von Mitte Oktober bis Mitte Mai sind die Tage kürzer. Das Wetter in Kroatien kann von Mitte Oktober bis Mitte Mai kühl und trüb sein, aber es ist immer noch wärmer als in den meisten europäischen Ländern.

Advent in Zagreb

Advent in Zagreb

Lesen Sie weiter über: "Travel Inspiration Croatia"

Published by

Besuch eines lokalen Weinguts in Kroatien

Kroatien Reisen | Reisetipps für Luxusferien in Kroatien

Stellen Sie sich vor, Sie sind umgeben von sanften Weinbergen in Kroatien, unter dem warmen Schein der untergehenden Sonne. Während Sie an reichhaltigem, samtigem Wein nippen, schmecken Sie mit jedem Tropfen die Essenz Dalmatiens. Die Arome...

Kontaktieren Sie den Villa Experten
Rufen Sie uns an