Foto: Satellitenansicht der Insel Brac in Kroatien
Über die Insel Brac
Die Insel Brac liegt in der Adria in der Region Dalmatien, dem schönsten Teil Kroatiens mit seiner zerklüfteten Küste, zahlreichen Inseln und traumhaften Stränden.
Sie ist die größte Insel Dalmatiens und die Insel mit der besten Anbindung an das Festland und die anderen Inseln Dalmatiens.
Die Insel Brac ist eines der Top-Urlaubsziele in Kroatien und eine der meistbesuchten kroatischen Inseln.
In diesem Blogbeitrag zur Anreise nach Brac finden Sie Antworten auf die folgenden Fragen.
- Wie komme ich am besten zur Insel Brac?
- Wie kommt man mit dem Flugzeug nach Brac?
- Wie gelangt man vom Festland zur Insel Brač?
- Wie gelangt man von den Nachbarinseln zur Insel Brač?
- Tipps für die Anreise nach Brač?
Wenn Sie auf der Reise nach Brac Ihren Urlaub verbringen, schauen Sie sich gerne unsere Mietvillen auf Brac an und lesen Sie unsere Blogbeiträge „Die 5 besten Aktivitäten auf der Insel Brac“ und „Die 5 besten Restaurants und Bars auf der Insel Brac“ .
Wie kommt man am besten zur Insel Brac?
Die Insel Brac ist leicht zu erreichen. Wenn Sie Ihren nächsten Urlaub auf dieser wunderschönen Insel verbringen möchten, werden Sie erfreut sein, dass es viele Möglichkeiten gibt, zur Insel Brac zu gelangen. Sie können mit dem Flugzeug, auf dem Seeweg, mit oder ohne Auto, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit privaten Transferdiensten anreisen.
Egal, ob Sie lieber fliegen, ein Auto mieten und die Insel umrunden, mit leichtem Gepäck mit einer reinen Passagierfähre oder einem Schnellboot reisen oder einen privaten Transfer arrangieren und stressfrei reisen möchten, Sie müssen nur die Fahrpläne und die verschiedenen Routen nach Brac prüfen und die Reiseoption wählen, die Ihnen am besten gefällt!
Wenn Sie Zweifel haben, welche Option für Sie die beste ist, senden Sie uns gerne eine Frage. Ich helfe Ihnen gerne weiter. Ich bin zuversichtlich, dass ich mit meiner Erfahrung als VIP-Concierge helfen kann!
Lesen Sie einfach unseren Reiseführer zur Anreise zur Insel Brač und planen Sie Ihren Urlaub ganz einfach!
Anreise nach Brac mit dem Flugzeug
Foto: Foto des Flughafens Brac aus dem Flugzeug, www.airport-brac.hr
Brac ist die einzige Insel Dalmatiens und eine von drei Inseln Kroatiens, die über einen eigenen Flughafen verfügt.
Der Flughafen liegt auf der Hochebene im Inneren der Insel, in der Nähe des Gipfels Vidova Gora, nur 5 Kilometer von der Stadt Bol entfernt. Der Flughafen Brac ist kleiner und obwohl er das ganze Jahr über geöffnet ist, fliegen die meisten Fluggesellschaften Brac nur von Mai bis Oktober an.
Die Insel Brac ist mit Zagreb, der Hauptstadt Kroatiens, durch regelmäßige Inlandsflüge der Fluggesellschaft Croatia Airlines verbunden. Mittwochs und samstags gibt es Flüge vom Flughafen Zagreb (ZAG) zum Flughafen Brac (BWK). Die meisten anderen Flüge sind Charterflüge aus ganz Europa. Es gibt internationale Flüge von Graz, München, Bratislava, Linz, Košice, Bozen und Bern nach Brac.
Der Flughafen Brac akzeptiert auch Privatflugzeuge. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Flughafens Brac.
Foto: Foto des Flughafens Brac aus dem Flugzeug, www.airport-brac.hr
Sie können mit dem Hubschrauber nach Brac fliegen. Wenn Sie von Dubrovnik, Split oder einer anderen Insel mit dem Hubschrauber nach Brac fliegen möchten, besuchen Sie bitte den Private Jet and Helicopter Croatia Service .
Foto: Golden Horn Beach und Bol-Stadt vom Flugzeug aus, www.airport-brac.hr
Wenn Sie einen Flug nach Kroatien buchen möchten und Ihr Endziel die Insel Brac ist, sollten Sie auch nach Flügen zum Flughafen Split (SPU) und zum Flughafen Dubrovnik (DBV) suchen.
Sie können vom Flughafen einen privaten Taxitransfer nehmen oder ein Auto mieten und von beiden Flughäfen selbst fahren.
Es besteht auch die Möglichkeit, am Flughafen Split ein Schnellboot zu mieten. Der Schnellboottransfer vom Flughafen Split ist eine der schnellsten Möglichkeiten, um zur Insel Brac zu gelangen. Sie können die Nordseite der Insel in etwa 40 Minuten und die Südseite in etwa 50 Minuten erreichen. Schnellboote bieten normalerweise Platz für 6-8 oder 12 Personen und die Preise hängen vom Bootstyp ab.
So gelangen Sie vom Festland zur Insel Brac
Foto: Die Autofähre, www.jadrolinija.hr
Brac ist eine der vom kroatischen Festland aus am einfachsten zu erreichenden Inseln.
Die Insel Brac ist durch zwei Fährlinien mit dem Festland verbunden. Die staatliche Reederei Jadrolinija betreibt beide Linien.
Es gibt auch mehrere Schnellfährenverbindungen zwischen dem Festland und der Insel Brac. Einige Schnellfährenlinien werden von der Reederei Jadrolinija und andere von der kommerziellen Schifffahrtsgesellschaft Kapetan Luka betrieben. Die Schnellfährenlinien verbinden die Insel Brac auch mit den Nachbarinseln Hvar, Solta, Korcula und Vis sowie mit der Stadt Dubrovnik.
Foto: Die Schnellfähre (Katamaran), www.krilo.hr
Von den Küstenstädten Split und Makarska gibt es das ganze Jahr über Autofährverbindungen nach Brač.
Die Stadt Dubrovnik ist in der Sommersaison durch eine Schnellfährenlinie mit Brac verbunden.
Die Schnellfähre oder reine Passagierfähre verbindet das ganze Jahr über Bol, die kleine Stadt auf der Südseite der Insel, mit der Stadt Split. Es gibt auch eine Schnellfähre, die die Stadt Split das ganze Jahr über mit der Siedlung Milna auf der Insel Brac verbindet. Mehrere andere Schnellfährenlinien sind von April bis Oktober in Betrieb und verbinden die Insel Brac mit den Städten Makarska, Split und Dubrovnik sowie mit den Inseln Mljet, Korcula und Hvar.
In diesem Blog finden Sie die Fahrpläne aller Fähren und Schnellfähren, die im Jahr 2024 von und nach Brac Island verkehren .
Die Fährlinie zwischen Split (Festland) und Supetar (Insel Brac)
Die Fährverbindung zwischen Split (Festland) und Supetar (Insel Brac) verkehrt in der Hochsaison sogar 14-mal täglich. Außerhalb der Saison sind es 9-mal täglich. Brac ist jedoch immer noch die am leichtesten erreichbare Insel Dalmatiens. Die Fahrt mit der Fähre von Split nach Supetar dauert etwa 50 Minuten.
Der Fahrplan für die Fähre von Supetar nach Split und umgekehrt im Jahr 2024 :
Die Preise für die Fähre von Supetar nach Split und umgekehrt im Jahr 2024:
WICHTIGER HINWEIS: Der Fahrplan der Fähre kann sich ändern. Besuchen Sie daher bitte www.jadrolinija.hr und überprüfen Sie ihn noch einmal , bevor Sie Tickets kaufen oder Ihre Reiseroute planen.
Wenn Sie ohne Auto reisen und eine Autofähre nehmen, müssen Sie deutlich früher als zur geplanten Abfahrtszeit da sein. Wenn Sie mit dem Auto reisen, sollten Sie früher da sein, um sicherzugehen, dass Sie die gewünschte Fähre besteigen können. In der Neben- und Zwischensaison reicht es aus, eine halbe Stunde früher da zu sein. In der Hochsaison und insbesondere in der Hochsaison Ende Juli und Anfang August sollten Sie mindestens anderthalb Stunden vor der Abfahrtszeit da sein.
Alle Autofähren werden von der staatlichen Gesellschaft Jadrolinija betrieben. Tickets können Sie online auf der offiziellen Website www.jadrolinija.hr kaufen.
Sie können Fährtickets online kaufen, jedoch nicht später als einen Tag vor der Abfahrt. Wenn Sie beispielsweise ein Ticket für die Fähre um 12:30 Uhr kaufen und es nicht schaffen, rechtzeitig auf die Fähre zu kommen, ist Ihr Ticket für jede Autofähre nach Supetar an diesem bestimmten Tag gültig.
Die Fährlinie zwischen Makarska (Festland) und Sumartin (Insel Brac)
Die Fähre zwischen Makarska (Festland) und Sumartin (im Südosten der Insel Brac) verkehrt in der Hochsaison fünfmal täglich und in der Nebensaison dreimal täglich. Die Autofähre zwischen Makarska und Sumartin ist kleiner und fasst etwa 25 Autos. Wenn Sie also in der Hochsaison reisen, sollten Sie sich rechtzeitig in die Warteschlange zum Einsteigen einreihen.
Diese Linie wird vom privaten Unternehmen Krilo Shipping betrieben. Die Schnellfährentickets für die Fahrt werden im Jadrolinija-Büro im Fährhafen von Split verkauft, sie sind nicht online erhältlich.
Überprüfen Sie den Fahrplan für die Fähre von Sumartin auf Brac nach Makarska im Jahr 2024:
Die Preise für die Fähre von Sumartin nach Makarska im Jahr 2024:
WICHTIGER HINWEIS: Der Fahrplan der Fähre kann sich ändern. Besuchen Sie daher bitte www.jadrolinija.hr und überprüfen Sie ihn noch einmal , bevor Sie Tickets kaufen oder Ihre Reiseroute planen.
Die Schnellfährenlinie zwischen Split (Festland) und Bol (Insel Brac)
Die Schnellfähre verkehrt von Split nach Bol auf der Südseite der Insel Brac. Von Bol aus fährt dasselbe Boot dann zur Insel Hvar. Nachfolgend finden Sie die Preise für die Schnellfährentickets von Split nach Bol und von Bol nach Jelsa.
Der Fahrplan der Schnellfähre von Jelsa auf der Insel Hvar nach Bol (Brac) und Split im Jahr 2024 (und umgekehrt):
Die Preise für die Schnellfähre von Jelsa auf der Insel Hvar nach Bol (Brac) und Split im Jahr 2024 (und umgekehrt):
WICHTIGER HINWEIS: Der Fahrplan der Fähre kann sich ändern. Besuchen Sie daher bitte www.jadrolinija.hr und überprüfen Sie ihn noch einmal , bevor Sie Tickets kaufen oder Ihre Reiseroute planen.
Die Schnellfährenlinie zwischen Split (Festland) und Milna (Insel Brac)
Die Kleinstadt Milna verfügt über zwei ganzjährige Verbindungen per Schnellfähre und zwei saisonale Verbindungen im Sommer.
Die Schnellfähre zwischen Split und Milna auf der Insel Brac hält auch auf der Insel Solta. Das private Unternehmen Krilo Shipping Company betreibt diese Linie ebenfalls. Sie verkauft die Tickets online.
Der Fahrplan der Schnellfähre von Milna und Sutivan auf der Insel Brac nach Split im Jahr 2024 (und umgekehrt):
Die Preise für die Schnellfähre von Milna und Sutivan auf der Insel Brac nach Split im Jahr 2024 (und umgekehrt):
WICHTIGER HINWEIS: Der Fährfahrplan kann sich ändern. Bitte überprüfen Sie ihn daher vor der Planung Ihrer Reiseroute. Unerwartete Änderungen im Fahrplan können Sie hier überprüfen.
So gelangen Sie von den Nachbarinseln zur Insel Brac
Brac ist eine der am besten mit den anderen umliegenden Inseln verbundenen Inseln. Leider gibt es keine Autofährverbindung zwischen den Inseln, aber es gibt gute Schnellfährverbindungen, insbesondere in der Saison.
Es besteht das ganze Jahr über eine Schnellfähre von Split aus zwischen Bol und Jelsa in Hvar. Der Fahrplan ist bereits erläutert. Es gibt auch eine erläuterte Verbindung mit dem Küstenort Rogac auf der Insel Solta.
Schauen Sie sich die Fahrpläne der saisonalen Schnellfährenverbindungen an, die die Insel Brac mit Split, Dubrovnik und Makarska, aber auch mit den Inseln Hvar und Korcula verbinden.
Die Schnellfährenlinie: Split – Bol (Brač) – Makarska – Korčula – Pomena (Mljet) – Dubrovnik (Fahrplan und Preise)
Die Tickets für diese Schnellfährenlinie können Sie hier online kaufen.
Der Fahrplan der Schnellfähre: Split – Milna (Brac) – Hvar – Korcula – Pomena (Mljet) – Dubrovnik und umgekehrt
WICHTIGER HINWEIS: Der Fährfahrplan kann sich ändern. Bitte überprüfen Sie ihn daher vor der Planung Ihrer Reiseroute. Unerwartete Änderungen im Fahrplan können Sie hier überprüfen.
Schnellfähre Jadrolinija
Tipps für die Anreise nach Brac
Reisetipp für die Buchung eines privaten Transfers zur Insel Brac
Wenn Sie einen privaten Transfer zur Insel Brac benötigen, bitten Sie Ihr Reisebüro oder Ihren Gastgeber, Ihnen bei der Organisation dieses Dienstes zu helfen. In den meisten Fällen ist dies günstiger und Sie erhalten die schnellste Route.
Der private Schnellboottransfer vom Flughafen Split zur Insel Brac ist der schnellste Weg, um zur Insel zu gelangen. Wenn Sie diesen Service buchen, sollten Sie unbedingt prüfen, welchen Bootstyp Ihr Transferunternehmen verwenden wird. Wenn Sie kleine Kinder dabei haben, ist es besser, ein größeres Boot zu nehmen, da diese im Wasser stabiler sind.
Reisetipp für die Autovermietung auf der Insel Brac
Wenn Sie genügend Zeit haben, versuchen Sie, vor Ihrer Ankunft einen Mietwagen zu organisieren. Wenn Sie während eines einwöchigen Aufenthalts ein Auto haben möchten, ist es oft günstiger, wenn Sie Ihr Auto am Flughafen Split übernehmen und auf dem Rückweg zurückgeben, als wenn Sie auf der Insel ein Auto mieten. Wenn Sie während Ihres Aufenthalts auf der Insel nur für ein oder zwei Tage ein Auto mieten möchten, sollte der Preis keine Rolle spielen.