Während ihres Aufenthalts in Vodice erkundeten unsere Reiseblogger die Stadt und besuchten das nahegelegene Sibenik mit all seinen Sehenswürdigkeiten. Hier erfahren Sie, wo sie übernachteten, speisten und alles erlebten.
Villa Red Hacienda
Zunächst ließen sie sich in der Villa Red Hacienda in der Nähe von Vodice nieder.
Diese im mediterranen Stil erbaute Villa liegt auf einem großen Grundstück. Somit ist Privatsphäre rund um den großen Pool gewährleistet.
Spaß rund um den Pool
Es ist eine große Villa für 14 Gäste mit einem großzügigen Außenbereich mit mehreren Loungebereichen. Sie sind umgeben von mediterraner Natur, Weintrauben, Rosmarin und Olivenbäumen.
Schattiger Loungebereich im Freien
Darüber hinaus können Sie im Freien speisen und am Steingrill Mahlzeiten zubereiten.
Essen im Freien mit einem Steingrill
Der Innenraum kombiniert moderne Annehmlichkeiten (wie große Glaswände) mit authentischen dalmatinischen Steinmauern und Holzbalken an den Decken.
Geräumiges Esszimmer mit großem Tisch
Auch der Wohnbereich ist großzügig gestaltet. Einige Schlafzimmer verfügen über Einzelbetten, was besonders praktisch ist, wenn Sie mit Freunden oder Kindern anreisen.
Schlafzimmer mit Einzelbetten
Nachdem sich unsere Reiseblogger in der Villa eingelebt hatten, besuchten sie Sibenik.
Sehenswürdigkeiten in Sibenik
Unsere Reiseblogger begannen ihre Besichtigung vor der Stadtbibliothek. Es handelt sich um ein riesiges Herrenhaus neben einem wunderschönen Park, der nach dem Botaniker Roberto de Visiani benannt ist.
Roberto de Visianis Park
Sie können Brunnen und Statuen besichtigen und an einem heißen Sommertag auf den Bänken entspannen.
Der Park erstreckt sich von Poljana, wo sich die Bibliothek befindet, bis zur Uferpromenade neben der Altstadt.
Kathedrale des Heiligen Jakob
In der Altstadt besuchten unsere Reiseblogger die weltberühmte St.-Jakobs-Kathedrale.
Blick auf die St.-Jakobs-Kathedrale vom Restaurant Pelegrini
Die UNESCO-geschützte St.-Jakobs-Kathedrale war Teil der HBO-Serie Game of Thrones, die dort gedreht wurde. Es ist ein einzigartiges Denkmal mit 70 in die Fassade der Kathedrale geschnitzten Gesichtern von Menschen. Wir haben bereits darüber geschrieben.
Schauen Sie sich gerne den Blog „Was tun in Sibenik?“ an, um mehr über die Kathedrale zu erfahren.
Statue des Jungen mit dem Regenschirm
Statue des Jungen mit Regenschirm
Sie besuchten auch einige weniger bekannte Sehenswürdigkeiten in der Altstadt, wie die Statue des Jungen mit dem Regenschirm.
Sibenik Aquarium
Von dort aus gingen unsere Reiseblogger zum Aquarium. Es ist in einem dalmatinischen Steinhaus, ebenfalls in der Altstadt, untergebracht.
Sibenik Aquarium
Die Ausstellung umfasst etwa 20 Aquarien mit tropischen und adriatischen Fischen und Pflanzen.
Aquarium im Sibenik Aquarium
Anschließend gönnten sich unsere Reiseblogger eine kleine Sightseeing-Pause und zogen sich in einen weiteren Park zurück, der sich im Stadtzentrum befindet. Dabei handelt es sich um den mediterranen Klostergarten St. Lawrence mit einem Brunnen in der Mitte und mediterranen Pflanzen drumherum.
Mediterraner Klostergarten des Heiligen Laurentius
Es gibt dort auch ein schönes Café mit einer schattigen Außenterrasse, wo Sie sich wie diese Leute ausruhen und entspannen können.
Café im mediterranen Klostergarten von St. Lawrence
Herzogspalast
Nachdem sie sich ausgeruht hatten, setzten sie ihre Besichtigung des Herzogspalastes fort. Der Herzogspalast war während der venezianischen Herrschaft das Verwaltungszentrum. Heute beherbergt er das Museum der Stadt Sibenik.
Herzogspalast
Es liegt direkt am Wasser mit Promenade und Cafés. Auch Künstler kommen hierher zum Malen.
Malstände am Wasser
Festung St. Michael
Nach der Altstadt stiegen sie zur Festung St. Michael hinauf, eine der vier Festungen, für die Sibenik bekannt ist.
Festung St. Michael
Es war die erste Festung in Sibenik und sogar König Petar Kresimir IV. wohnte dort. Sie liegt in der Altstadt, aber bis man die Festung erreicht, muss man viele Treppen steigen. Andererseits ist die Aussicht von dort aus göttlich und man kann ganz Sibenik auf der Handfläche sehen.
Blick von der Festung
Im Sommer finden hier verschiedene Konzerte statt, da sich die Festung in eine Open-Air-Sommerbühne verwandelt.
Freilichtbühne Festung St. Michael
Wenn Sie an weiteren Einzelheiten interessiert sind, besuchen Sie die offizielle Website der Kulturfestung Sibenik .
Strand Banj
Nach der Besichtigung gingen sie zum Strand. Der Strand, den sie besuchten, ist der Banj-Strand. Er liegt in der Nähe der Altstadt und bietet eine wunderschöne Aussicht. Schauen Sie ihn sich unten an!
Blick auf die Altstadt vom Strand Banj
Der Strand Banj ist ein Kieselstrand. Dort besuchten sie auch den Petrus Beach Club und entspannten bei der After-Beach-Party.
Petrus Beach Club
Wo man in Vodice essen kann
Nach Sibenik besuchten sie Vodice und nicht nur ein, sondern zwei Restaurants. Diese Restaurants sind unsere Empfehlungen für Vodice-Restaurants.
Taverne Mediterano in Vodice
Dies ist eine Taverne mit einer schönen Terrasse voller Leute. Die Lage ist zentral und das Personal ist freundlich.
Das Essen ist heimisch und ihre Stärke sind Grillen, Fisch, Steaks und Spaghetti. Sehen Sie selbst im Video, das unsere Influencer gemacht haben:
Video gemacht in der Taverne Mediterano in Vodice
Taverne Cesarica in Vodice
Cesarica ist eine Taverne direkt am Wasser. Einst war es eine Ölmühle und heute ist es ein Restaurant, das dalmatinische Küche serviert.
Die Außenterrasse ist geräumig und der Innenbereich ist eine Mischung aus Moderne und Tradition.
Die Atmosphäre ist freundlich und die dalmatinische Klapa singt a capella. Sehen Sie in dem Video, das unsere Reiseblogger dort gedreht haben, wie viel Spaß sie hatten:
Nachtleben in Vodice
Nach dem Essen wurde natürlich gefeiert. Die erste Nacht verbrachten sie in der Innenstadt von Vodice, hörten sich ein Konzert an und spazierten durch die lebhaften Straßen von Vodice.
Lebhafte Straßen von Vodice
Die zweite Nacht war aktiver, als sie in den Hacienda-Club in der Nähe von Vodice und zu ihrer Villa gingen.
Sehen Sie im folgenden Video, wie sie gefeiert haben, welche anderen Orte sie besucht haben und was sie während ihres Luxus-Städtetrips nach Vodice und Sibenik unternommen haben:
Ihr nächster Stopp war die Insel Pasman – alles zum Thema Luxusurlaub auf Pasman lesen Sie hier .
Fühlen Sie sich frei, diesen Blog zu liken, zu teilen oder zu kommentieren.